Treuhand — Fachartikel
Auszahlung Ferienlohn bei Angestellten im Stundenlohn
Das neue Aktienrecht ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Es stellt sich für die Aktiengesellschaften die Frage, ob Massnahmen aufgrund der neuen Rechtsgrundlagen zu ergreifen sind, insbesondere ob die Gesellschaftsstatuten angepasst werden müssen.
Mehr Erfahren
Die Steuerplanung beginnt vor der Steuererklärung
Das neue Aktienrecht ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Es stellt sich für die Aktiengesellschaften die Frage, ob Massnahmen aufgrund der neuen Rechtsgrundlagen zu ergreifen sind, insbesondere ob die Gesellschaftsstatuten angepasst werden müssen.
Mehr Erfahren
Neues Aktienrecht – Statutenänderung notwendig?
Das neue Aktienrecht ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Es stellt sich für die Aktiengesellschaften die Frage, ob Massnahmen aufgrund der neuen Rechtsgrundlagen zu ergreifen sind, insbesondere ob die Gesellschaftsstatuten angepasst werden müssen.
Mehr Erfahren
Zur Erinnerung: Neues Erbrecht ab 2023
Geschäftsfahrzeuge – neuer Privatanteil ab dem 1. Januar 2022: Diesem «Abrechnungsungeheuer» werden ab dem Jahr 2022 die Zähne gezogen.
Mehr Erfahren
Steuererklärung aktuell – Das müssen Sie wissen!
Geschäftsfahrzeuge – neuer Privatanteil ab dem 1. Januar 2022: Diesem «Abrechnungsungeheuer» werden ab dem Jahr 2022 die Zähne gezogen.
Mehr Erfahren
Erbschaft und Steuern
Änderung bei der Rückerstattung der Verrechnungssteuer: Erbinnen und Erben sollen die Verrechnungssteuer auf Erbschaftserträgen wie zum Beispiel Dividenden in ihrem Wohnkanton zurückfordern. Diese Änderung tritt ab dem 1. Januar 2022 in Kraft.
Mehr Erfahren
Unternehmen werden Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen können
Für die Jahre 2020 und 2021 können Unternehmen Nachzahlungen bei der Kurzarbeitsentschädigung beantragen. Sobald die technische Lösung vorhanden ist, wird das SECO die Betriebe direkt informieren, wie und ab wann die Anträge einzureichen sind.
Mehr Erfahren
Mehr Erfahren
Relevante Änderungen per 01.01.2022
Ab dem 01. Januar 2022 beträgt die Pauschale für die private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen neu 0.9% (bisher 0.8%). Die Liste zur Stellenmeldepflicht wird um diverse Berufsgruppen erweitert und in der Invalidenversicherung wird das stufenlose Rentensystem eingeführt.
Mehr Erfahren
Was ändert sich im neuen Aktienrecht?
Die wichtigsten Änderungen und alles Wissenswertes zur Inkraftsetzung: Seit 2014 ist die Überarbeitung des neuen Aktienrechts nun schon im Gange, welche vom Parlament im 2020 final verabschiedet wurde.
Mehr Erfahren